Über mich persönlich

Mein beruflicher Hintergrund

Viele Lagen und Situationen

Studium
Dipl.-Verw. Wiss., Universität Konstanz.

 

2 Jahre tätig in einer führenden Presse-Agentur
(13 MA, Frankfurt)
Presse- und Kommunikationskampagnen für Unternehmen. Zusatzausbildung zum PR-Berater.

 

6 Jahre tätig in einem Luftfahrt-Konzernunternehmen 
(50.000 MA, Frankfurt)
Drei Jahre Projektleitungen in den Bereichen Marktforschung, Produktentwicklung, Marketingkommunikation. Danach Wechsel in den Spin-off-Vorstandsbereich zur Entwicklung neuer Service- und Vertriebssysteme: Projektsteuerung, Einführungsmanagement, Organisationsentwicklung.

 

9 Jahre unternehmerisch tätig in einer Logistik-Firmengruppe
(500-1.000 MA, Hamburg)
Geschäftsführer von 4 Tochterunternehmen, Geschäftsführender Gesellschafter der Holding. Nach Umwandlung in eine Aktiengesellschaft Mitgesellschafter und Vorstand Personal/ Vertrieb. Erfolgsbilanz: Sukzessive Neustrukturierung der Unternehmensgruppe (POE), Mitarbeitergewinnung (Highly-skilled), Innovationen, Neupositionierung, zweimalige Umsatzverdopplung, Gewinnen eines Investors, Unternehmensverkäufe und Akquisitionen, zweimalige Umsatzverdopplung, Vorbereitung Börsengang.

 

3 Jahre Aufbau Startup-Unternehmen und Zusatzausbildung 
(selbstständig, München)

Aufbau Regionalbüro für eine marktführende Personalberatung im Bereich Recruiting/Diagnostik. Aufbau einer KMU-Beschaffungsagentur für Beratungen und Unternehmensdienstleistungen: Strategische Bedarfsklärung, Direct Search, Einkaufsbegleitung  (Auswahl/Verhandlung/Verträge).

Eigene 2-jährige Zusatzausbildung in Business Coaching und Systemischer Moderation.

 

8 Jahre tätig in der akquisitorischen Beratung 
(selbstständig)

Fünf Jahre Neukundengewinnung für Strategieberatungen durch Abschluss von Erstprojekten oder durch die Vereinbarung von Folgeterminen für spezialisierte Berater.
Danach Akquisition für verschiedene Provider aus den Bereichen: Finanzierungen, IT-Outsourcing, Ingenieurberatung, Energiemanagement, Klimatechnik, Hotelmanagement, Personalbeschaffung.
Durchführen von über 2.000 (i.d.R. kalten) telefonischen Erstgesprächen mit Zielunternehmern und über 1.200 ein- bis zweistündigen Unternehmer-Erstgesprächen, die für mich terminiert wurden.

 

6 Jahre tätig in der KMU-Beratung
(selbstständig)
Beratungen mit operativer Projektumsetzung. Schwerpunkte: Führung und persönliche Inhaber-Strategie,
Modernisierungsprojekte, Führungskreis-Moderation, Mitarbeitergewinnung, Vertriebsverbesserungen.
Zusatzertrag: Tiefe Einblicke in Arbeits- und Lebenswirklichkeiten von Inhaber-Geschäftsführern.

 

 

4 Jahre Beratung mit Unternehmern in 4-Augen-Klausur 
(selbstständig)
Es wird ausschließlich der persönliche Unternehmerbeitrag zum Meistern kritischer Themen fokussiert. Dazu biete ich drei Klausurformate an, die sich hinsichtlich Systematik und Wirksamkeit bewährt haben: 
Agenda-Screening-Klausur über 1d im Hotel (6-Monatsvorschau auf alle kritischen Themen, präventiv)

Fokusklausur-Prozess im Gesamtaufwand von 2-4 Tagen (Meistern eines kritischen Themas, ko-kreativ)
M
etapractice.online als einstündige Video-Session (Impulse zu Lösung eines akuten Themas, situativ)

Meine Motivation Heute
Ko-kreatives Unternehmerdoppel

Wenn kritische Themen auftauchen suchen Unternehmer den Überblick, wollen im betrieblichen Gesamtkontext schnell deren Bedeutung erfassen, damit verbundene Aufgaben verstehen und wirksame Strategien entwickeln. Es geht darum, Auswege zu sehen, Meilensteine zu setzen, die erforderlichen Anpassungen vornehmen und all das souverän zu kommunizieren. 

 

Jedoch gelingt diese Art "linearer" konzeptioneller Unternehmensführung Heute nur noch selten. Und das ist ein allgemeines gesellschaftliches Phänomen einer brüchig gewordenen Welt (VUCA, BANI). Immer mehr Themen sind volatil, unsicher, komplex und mehrdeutig, entwickeln sich non-linear und können entsprechend unbegreiflich und beängstigend sein. 

 

Es stellt sich die Frage: Wie können Unternehmer unter diesen Bedingungen die notwendige Anpassung und Führung souverän fortsetzen? Eine Möglichkeit ist: Mit einem um Metapraktiken erweiterten Werkzeugkoffer für Klärung/Strategie/Entscheidung.

 

Meine Motivation, Unternehmern mit Metapraktiken zur Seite zu springen, rührt bereits aus meiner eigenen Zeit als Unternehmer. Damals suchte ich in bestimmten kritischen Lagen den vertraulichen Austausch mit einem anderen, außenstehenden Unternehmer, der mit seiner direkten Ansprache und mit für mich ungewohnten Methoden immer wieder starke Reizpunkte setzten konnte. Über viele Male ergab sich aus diesen kurzen, ko-kreativen Sessions zu meinen kritischen Themen dann auch mein richtiger nächster Schritt, mein verbessertes Handling, mein souveränerer Auftritt. Bemerkt hatte dieses Co-Working keiner. Es fand vertraulich unter 4 Augen statt.

 

Haben Sie Heute ein kritisches Thema vor der Brust, das einen Anschub, Ihre Entscheidung und Führung verlangt, dann rufen Sie mich an.

Mein Beitrag
Metapraktische Konzeption

Natürlich arbeiten viele Berater, Coaches, Trainer mit ähnlichen Praktiken. Ihre Übungen von Achtsamkeit, Yoga, Meditation, NLP, u.a. sind jedoch meist rein persönlichkeitsbezogen. Sie zielen auf Wellness, Resilienz oder eine abstrakte Leistungsoptimierung. Was zu häufig einfach nicht gelingt ist das unmittelbare Andocken an die tägliche persönliche Arbeit eines Unternehmers.

 

Ich arbeite seit über 20 Jahren an dieser Art "praktischer Verbindung" mit einem ganzen Pool an Meta-Techniken, Prozeduren und Übungen, die ich vielfach mit Unternehmern in sehr persönlichen, betrieblichen Strategie- und Entscheidungprozessen erprobt und weiterentwickelt habe. 

 

Infolgedessen kann ich Heute die Auswahl und den Einsatz meiner "Metapraktiken" in jeder Klausur flexibel und situativ gestalten - passend zur Persönlichkeit und aktuellen Verfassung des Unternehmers und je nach Verlauf der Themenbearbeitung.

 

Dabei helfen meine Erfahrungen aus über tausend Sitzungen mit Inhaber-Geschäftsführern und die tiefen Einblicke in die unterschiedlichsten Arbeits- und Lebenswirklichkeiten.

Ich bin ein echter Mitmacher

Der zur Seite springt

In oben beschriebener Weise tätig bin ich

  • weniger der Berater, der Konzepte schreibt und Ratschläge gibt
  • weniger der Coach, der Ihre persönliche Entwicklung begleiten will
  • weniger der Trainer, der mit seinen Methoden helfen kann, aber nicht persönlich mit anpackt.

Viel mehr als das bin ich ein echter Mitmacher mit viel unternehmerischer und metapraktischer Erfahrung, der einem anderen Unternehmer in kritischer Entscheidungslage für ein ko-kreatives Doppel zur Seite springt.

Saunagang für den Unternehmergeist

Klar Schiff machen

Wir verlassen das Hamsterrad Tagesgeschäft und gehen in Klausur, in ein nahegelegenes Seminarhotel. Es geht um ein "Klar Schiff machen" über die persönliche Zustandsveränderung. Mit mehr Zeit, innerer Ordnung und deutlichem Themenfokus wächst die Souveränität. Echt und gefühlt öffnen wir den Raum für neue Impulse und einen kräftigen Anschub.

Druckversion | Sitemap
© Thomas Richters